|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2008 www.partyloewe2008.de.tl All Rights Reserved. |
|
|
Alle Bilder unterliegen dem Copyright! |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Campari |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Campari
Campari ist ein Aperitif, der appetitanregend wirkt und wurde erstmals in Mailand 1862 von Gaspare Campari hergestellt. Man kann Campari hervorragend zu Longdrinks oder Cocktails benutzen.
Das genaue Rezept ist ein Familiengeheimnis. Es finden sich 86 Kräuter, Wurzeln, Gewürze, Früchte sowie Chinin und der Farbstoff Koschenille, der aus Schildläusen gewonnen wird, darin. Die Zutaten werden in destilliertem Wasser eingeweicht und mit Ethanol versetzt.
Die Mischung wird nach einigen Tagen durch mehrere Filter gefüllt und von diversen Stoffen befreit. Danach in verglaste Behälter gefüllt und auf Trinkstärke gebracht.
Der Alkoholgehalt ist 25% Vol. Nach 30 Tagen Ruhezeit wird das Getränk nochmals gefiltert und in Flaschen abgefüllt.
Zu den Klassikern zählen Campari-Soda, Campari-Orange und Campari-Tonic. In Italien und anderen Ländern wird Campari Soda auch fertig in kleinen Flaschen angeboten. |
Seit der Eröffnung der Cocktailbar waren schon 52566 Besucher hier! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www.partyloewe2008.de.tl - Forum
Das neue Forum von www.partyloewe2008.de.tl ist online!
|
|
|
|
|
|
 |
|
Hier könnt ihr meine Homepage durchsuchen! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Designwechsel
Am Anfang von jedem Quartal im Jahr wird die Farbe des Designs gewechselt!
Die Designwechsel finden an folgenden Tagen statt.
01.10.2008
01.01.2009
01.04.2009
01.07.2009
01.10.2009
01.01.2010
01.04.2010
01.07.2010
01.10.2010
|
|
|
|
|